
Unsere Kursangebote
Gesundheit aktiv fördern !

FunctionalFit/
PhysioFUNction
Ein funktionelles Ganzkörpertraining im Zirkeltrainingsformat. Dauer: 45-60 Minuten Einheiten: 8 Kursleitung: Eva-Maria ID: KU-BE-W7NA3T (PhysioFUNction) ID: KU-BE-LKTAF8 (FUNctional Fit)
Nächster Kursstart:
16.06.25, 18 Uhr
und
02.07.25, 19 Uhr

medical Yoga
Wichtige Merkmale von Medical Yoga: Individuelle Anpassung: Die Übungen werden an die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Einzelnen angepasst. So können sowohl Anfänger als auch Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen von der Methode profitieren. Atemtechniken: Die richtige Atemführung ist ein zentrales Element im Medical Yoga. Durch bewusstes Atmen wird nicht nur die körperliche Bewegung unterstützt, sondern auch das Nervensystem beruhigt und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Gezielte Übungen: Medical Yoga umfasst sanfte Dehn- und Kräftigungsübungen, die die Beweglichkeit und Körperhaltung verbessern sowie Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen lindern können. Stressabbau und mentale Gesundheit: Neben den körperlichen Aspekten wird auch der Geist gestärkt. Meditation, Achtsamkeit und Entspannungstechniken fördern das seelische Gleichgewicht und reduzieren Stress, Ängste oder depressive Verstimmungen. Therapeutische Wirkung: Medical Yoga wird häufig in der Behandlung von chronischen Rücken-, Gelenk- und Nackenbeschwerden, Migräne, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Verdauungsstörungen und sogar bei der Rehabilitation nach Verletzungen eingesetzt. Es kann auch zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Wichtig!!! Dieser Kurs ist als einziger unserer Kurse von einer Bezuschussung, durch die Krankenkassen ausgeschlossen! Einheiten: 10 Dauer: 60 Minuten Kursleitung: Sarah
Nächster Kursstart: September 2025
dieser Kurs ist kein Präventionskurs nach §20 SGB V


CorePower
Das funktionelle Kräftigungsprogramm für ihre stabile Körpermitte. Wie auch unser FunctionalFit/PhysioFunction, findet dieser Kurs im Zirkeltrainingformat statt. Dauer: 60 Minuten Einheiten: 10 Kursleitung: Eva-Maria ID: KU-BE-DMSRQF
Nächster Kursstart: Herbst 2025
FaszienFit
Die Übungen mit der Fazienrolle kennt wohl jeder. Doch ist dies nur ein kleiner Teil der vier Komponenten des Faszientrainings. Faszien durchziehen unseren kompletten Körper, wie riesige Umhüllungen schmiegen sie sich an unsere Muskeln und Organe. Sie geben uns Flexibilität und Stabilität. Erlernen Sie in diesem Kurs die 4 Teilbereiche des Faszientrainings kennen und wie man sie sinnvoll einsetzt. Dauer: 60 Minuten Einheiten: 10 Kursleitung: Eva-Maria ID: KU-BE-Q25132
Nächster Kursstart: Herbst 2025


Wirbelsäulengymnastik
Wer kennt Sie nicht, lästige Rückenschmerzen, Hexenschuss oder den Bandscheibenvorfall. Wie Sie diesen Beschwerden präventiv entgegenwirken und Übungen sinnvoll aufgebaut aneinanderreihen, erlernen Sie in diesem Kurs. Dauer: 60 Minuten Einheiten: 10 Kursleitung: Eva-Maria und Anja
Nächster Kursstart: Wird noch bekannt gegeben
Eine Zertifizierung ist beantragt!
Autogenes Training
Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die auf Autosuggestion basiert und von dem deutschen Psychiater Johannes Heinrich Schultz in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Es ist darauf ausgerichtet, körperliche und geistige Entspannung zu fördern, indem man sich selbst bestimmte Wahrnehmungen und Empfindungen suggeriert. Die Methode kann dabei helfen, Stress abzubauen, die Konzentration zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Da Mediation oftmals eine sehr intime Technik ist, bei der viel Ruhe benötigt wird, findet dieser Kurs nur online statt. (Präsenzkurse bietet Frau Bauer in Trabelsdorf an) Dauer: 60 Minuten Einheiten: 8 Kursleitung: Eva-Maria ID: KU-ST-H7P62A (online) ID: KU-ST-W3NXL9 (präsenz)
Nächster Kursstart: Modul 1 Herbst 2025
Modul 2 Sommer 2025
Modul 3 jeder Zeit möglich


Nordic Walking
In diesem Präventionskurs lernen Sie die richtige Technik gesunde und gelenkschonende Sportart Nordic Walking kennen. Nordic Walking ist eine ideale Möglichkeit, um Ausdauer, Kraft und Koordination zu verbessern, dabei aber gleichzeitig den Körper zu schonen. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Fitness steigern möchten. Ziele des Kurses: -Verbesserung der Ausdauer und Training des Herz-Kreislauf-Systems - Stärkung der Muskulatur, insbesondere der Bein-, Arm- und Rumpfmuskulatur -Förderung der Gelenkgesundheit -Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens Dauer: 60 Minuten Einheiten:10 Kursleitung: Eva-Maria ID:KU-BE-USG259
Nächster Kursstart: Herbst 2025
Wichtige Informationen zu unseren Kursen!
Viele unserer Kurse sind zertifiziert nach §20 SGB V.
Bitte informieren Sie sich vorher über die Bedingungen einer Kostenübernahme, direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular (siehe unten).
Bitte füllen Sie dies aus und lassen Sie es uns zukommen.